Unsere Blog Themen
Noch Fragen?
Du hast Fragen zum Blog oder sonstige Anregungen? Kontaktiere uns einfach per Mail unter info@horseanalytics.com
Folge uns auf allen Kanälen!
Dir reicht unser Blog nicht? Dann folge uns auf Facebook, Instagram oder Linkedin. Wir halten dich auf dem neusten Stand!
Gesamtübersicht der Blogposts
Die HorseAnalytics Health App
Wie hilft dir die HorseAnalytics Health App? Die App hilft dir, das Risiko durch Fruktan beim Grasen einzuschätzen. Die Fruktanampel zeigt das aktuelle Risiko: rot
Das Gewicht des Pferdes mit einem Maßband ermitteln
Wie viel wiegt dein Pferd? In der HorseAnalytics PRO App kannst du das Gewicht deines Pferdes eintragen. Es ist relevant, das Gewicht zu wissen, wenn
Wie verändert die Düngung den Fruktangehalt?
Wie wirkt sich die Düngung auf den Fruktangehalt im Gras aus? Dieser Blog erklärt es.
Wie hängen Grassorte und Fruktan zusammen?
Wie wirkt sich die Grassorte auf den Fruktangehalt im Gras aus? Dieser Blog erklärt es.
Welchen Einfluss hat die Grashöhe auf den Fruktangehalt?
Wie wirkt sich die Grashöhe auf den Fruktangehalt im Gras aus? Dieser Blog erklärt es.
Wie verändert sich der Fruktangehalt während des Jahres?
Wie wirkt sich die Jahreszeit auf den Fruktangehalt im Gras aus? Dieser Blog erklärt es.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zum Blog oder sonstige Anregungen? Kontaktiere uns einfach per Mail unter info@horseanalytics.com
Training
Fit fürs Pferd – wie du mit 3 Übungen deinen inneren Schweinehund überwinden kannst
Warum Ausgleichssport für Reiter so wichtig ist? Durch das Reiten selbst wird schon ein Großteil der Muskulatur des Reiters/ der Reiterin trainiert, jedoch kommt es
Gefühl vs. Realität- wie intensiv trainierst du wirklich?
Du bist ein/e ambitionierte/r Reiter/in, trainierst jeden Tag ungefähr eine Stunde und fährst gelegentlich auch mal zum Turnier? Du trainierst jeden Tag auf die gleiche
Wunderwaffe Stangengymnastik – neue Übungen für ein effektives und abwechslungsreiches Wintertraining.
Stangentraining wird oft zu unrecht stiefmütterlich behandelt. Wieso sollte man auch wieder zurück zur Basis gehen, wenn man längst richtig springt? Sätze wie: “Stangentraining
Ein geradegerichtetes Pferd, mithilfe der PacerApp von HorseAnalytics
Wie du schnell und einfach dein Pferd gleichmäßig auf beiden Händen trainierst, auch wenn du alleine reitest „Richte dein Pferd gerade!“- jeder Reiter hat diesen
Krankheiten
Was ist Hufrehe beim Pferd?
Was passiert bei einer Hufrehe? Hufrehe ist eine aseptische Entzündung der Huflederhaut, bei der sich die Verbindung zwischen Hufbein und Hornkapsel löst. Dieser Prozess ist
Koppen – Was ist das?
Fast jeder Pferdemensch kennt einen Kopper. Viele Mythen und Unwahrheiten halten sich hartnäckig in der Pferdewelt. Deshalb klären wir in diesem Beitrag auf, was Koppen
Diagnose EMS – Was bedeutet das für Pferd und Besitzer?
Was ist das und woran erkenne ich es? Das Equine Metabolische Syndrom, kurz EMS, ist eine Ansammlung von Symptomen aus verschiedenen Stoffwechselstörungen. Dazu gehören massives
Was ist Cushing und wie erkenne ich es?
ECS, das Equine Cushing Syndrom, ist die häufigste Hormonstörung bei Pferden. Mittlerweile wird es auch häufig als Pituitary Pars Intermedia Dysfunction (PPID) bezeichnet.
Giftpflanzen für Pferde – Welche Pflanzen sind gefährlich?
Man will das schöne Wetter genießen, macht einen Spaziergang mit seinem Pferd oder auch einen Ausritt und schon ist es passiert: Das Pferd frisst etwas.
Sommerekzem beim Pferd – Was genau steckt dahinter?
Wer kennt es nicht – die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der Gedanke an einen schönen, langen Ausritt macht sich in euch breit.
Fütterung
Hafer – wertvolles Kraftfutter
Hintergrund Seit über 2.000 Jahren ist Hafer von groβer Bedeutung in der Pferdefütterung. Schon die Römer fütterten ihren „Streitrössern“ Hafer, um ihnen einen Extraschub
Wieviel Heu sollte ein Pferd bekommen?
Stets verfügbares Heu ist nicht für jedes Pferd optimal Die Vorfahren unserer Hauspferde haben in der Steppe gelebt und oft 16 bis 18 Stunden pro
Gutes Heu und dessen Vorteile
WIE VIELE NÄHRSTOFFE, MINERALIEN, SPURENELEMENTE UND ENERGIE ENTHÄLT HEU WIRKLICH? Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Wasser, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine sind die lebenswichtigen Nährstoffe, die das
HEU – Die Basis einer pferdegerechten Fütterung
Wusstest du, dass der beste Raufutterlieferant für dein Pferd ist hochwertiges Heu ist? Die Grundlage in der Pferdefütterung bildet gutes Heu Aufgrund der geringen Anteile
Giftpflanzen für Pferde – Welche Pflanzen sind gefährlich?
Man will das schöne Wetter genießen, macht einen Spaziergang mit seinem Pferd oder auch einen Ausritt und schon ist es passiert: Das Pferd frisst etwas.
Pferd angrasen – So geht beim Anweiden nichts schief!
Auf die Weide, fertig, los! Stop. Ganz so schnell nun doch wieder nicht. Die einen tun es bereits im Februar, der Großteil Ende März/Anfang April
Tipps
Das Gewicht des Pferdes mit einem Maßband ermitteln
Wie viel wiegt dein Pferd? In der HorseAnalytics PRO App kannst du das Gewicht deines Pferdes eintragen. Es ist relevant, das Gewicht zu wissen, wenn
Entwurmung vom Pferd – Wie geht es richtig?
Praziquantel, Febantel, Pyrantel, Ivermectin oder Moxidectin? Das Fragezeichen wird immer größer? Keine Sorge, wir helfen Euch auf die Sprünge! Der ein oder andere Stallbetreiber und
Pferd angrasen – So geht beim Anweiden nichts schief!
Auf die Weide, fertig, los! Stop. Ganz so schnell nun doch wieder nicht. Die einen tun es bereits im Februar, der Großteil Ende März/Anfang April
Corona – Tipps für Pferd und Reiter
Es gibt womöglich keinen Ort, der nicht von der Corona-Krise betroffen ist.Reitbetriebe und Pferdestallungen bilden die noch einzige Ausnahme an Sportstätten, die nicht geschlossen werden
Wurmkur- strategisch oder selektiv?
Seit einigen Jahren beschäftigt Parasitologen, Tierärzte und auch Pferdebesitzer ein Problem: Würmer werden zunehmend resistent gegen die verfügbaren Wirkstoffe in Wurmkuren, doch Alternativen sind nicht
Die Qual der Wahl – warum dir dein Bauchgefühl beim Eindecken nicht weiterhilft!
Winterzeit ist Deckenzeit Beachtet man die ganzen Artikel, Blogs oder Stallgespräche zu diesem Thema, die derzeit gehäuft auftauchen, könnte man das zumindest denken. Sicherlich erreicht